Was ist set top box?

Set-Top-Box (STB)

Eine Set-Top-Box (STB), auch bekannt als Receiver, ist ein Gerät, das ein Signal empfängt und in ein Format umwandelt, das auf einem Fernsehgerät oder einem ähnlichen Anzeigegerät angezeigt werden kann. Sie dient als Schnittstelle zwischen einer Signalquelle (z.B. Kabel, Satellit, Internet) und dem Fernseher.

Hauptfunktionen:

  • Signalempfang und -decodierung: Die STB empfängt Signale von verschiedenen Quellen und decodiert sie, um sie für den Fernseher verständlich zu machen.
  • Kanalwahl: Ermöglicht das Auswählen und Umschalten zwischen verschiedenen Fernsehkanälen.
  • Benutzeroberfläche: Bietet eine Benutzeroberfläche zur Navigation durch Kanäle, Einstellungen und andere Funktionen.

Typen von Set-Top-Boxen:

  • Kabelreceiver: Empfangen Kabelsignale. Kabelfernsehen
  • Satellitenreceiver: Empfangen Satellitensignale. Satellitenfernsehen
  • DVB-T/T2 Receiver: Empfangen terrestrische digitale Signale. DVB-T2
  • IPTV-Boxen: Empfangen Fernsehsignale über das Internet. IPTV
  • Android TV Boxen: Verwenden das Android Betriebssystem und bieten Apps und Streaming-Dienste. Android%20TV

Zusätzliche Funktionen:

  • Aufnahmefunktion (PVR): Ermöglicht das Aufzeichnen von Fernsehprogrammen auf einer Festplatte oder einem USB-Speichergerät.
  • Timeshift: Ermöglicht das Anhalten und Zurückspulen von Live-TV.
  • EPG (Electronic Program Guide): Zeigt eine elektronische Programmübersicht an. EPG
  • Smart-TV-Funktionen: Einige STBs bieten Smart-TV-Funktionen wie Streaming-Apps, Webbrowser und den Zugriff auf soziale Medien. Smart%20TV
  • 4K Unterstützung: Einige STBs unterstützen die Wiedergabe von 4K-Inhalten. 4K
  • HDR Unterstützung: Einige STBs unterstützen die Wiedergabe von HDR-Inhalten. HDR